Von Alex Trelinski
Der König und die Königin von Spanien haben am Mittwoch offiziell die renommierte Tourismusmesse Fitur in Madrid eröffnet.
Es ist die 45. Ausgabe der Veranstaltung, bei der Vertreter aus 156 Ländern erwartet werden und bis Sonntag rund 250.000 Besucher das Ifema-Messezentrum besuchen sollen.
König Felipe und Königin Letizia besuchten auch die verschiedenen Pavillons, darunter den Stand der Region Valencia. Damit würdigten sie die schwierige Situation, die die Region aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Oktober durchmachen musste.
VALENCIA-STAND IM FOKUS
Viele regionale Präsidenten nahmen an der Veranstaltung teil, darunter erstmals der katalanische Regierungschef Salvador Illa von der sozialistischen PSOE-Partei.
Insgesamt präsentieren sich in Madrid 9.500 tourismusbezogene Unternehmen – 500 mehr als im Vorjahr – mit 884 Ausstellern, verteilt auf neun Pavillons.
Die Messe bietet spezielle Bereiche wie Fitur Cruises, Fitur Screen (eine Plattform für die Verbindung von Filmindustrie und Tourismus), Fitur Sports (Förderung des Sporttourismus) und Fitur Techy, das den Einsatz von Technologie, künstlicher Intelligenz (KI) und nachhaltigem Tourismus untersucht.
BRASILIEN ALS PARTNERLAND
Das Königspaar begrüßte außerdem die Tourismusminister verschiedener Länder und besuchte den Pavillon Brasiliens.
Brasilien ist in diesem Jahr Partnerland der Fitur, nachdem Mexiko im Oktober aufgrund eines diplomatischen Konflikts ausgestiegen war. Der Streit entstand, als König Felipe nicht zur Amtseinführung der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum eingeladen wurde.
Nach rund 90 Minuten endete die königliche Tour am Pavillon von Marokko.