9 Jan, 2025 @ 17:33
1 min read

MARBELLAS HUNDEHALTER WERDEN MIT 750 EURO BUSSGELD FÜR VERSTÖSSE GEGEN DIESES GESETZ GEWARNT

BY ALEX TRELINSKI

Hundebesitzer in Marbella wurden erneut gewarnt, dass sie 750 Euro Strafe zahlen müssen, wenn sie den Kot ihrer Tiere nicht aufheben.

Die Stadtverwaltung hat Schilder aufgestellt, auf denen Hundebesitzer darauf hingewiesen werden, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere aufzusammeln.

Die Plakate wurden an belebten Stellen in der Stadt und in den Stadtteilen angebracht, denn Hundekot ist eine häufige Beschwerde von Anwohnern, auch von Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Rollstuhl.

Hundekot ist nicht nur unangenehm, sondern stellt auch eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar: Die größte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit ist die Toxocariasis – eine Infektion, die durch Würmer verursacht wird, die häufig im Darm von Hunden vorkommen.

Sie kann zu schweren Erkrankungen und sogar zur Erblindung führen.

Für Kinder besteht ein höheres Risiko, sich mit Toxocariasis anzustecken, da sie häufiger mit Erde oder Sand in Kontakt kommen, die Hundekot enthalten.

Der Stadtrat von Marbella fordert die Tierhalter auf, Hundekotbeutel mitzuführen, um Straßen und Gehwege sauber zu halten.

Das Hinterlassen von Hundekot wird als geringfügige Ordnungswidrigkeit eingestuft, und die Bußgelder liegen zwischen 75 Euro und 750 Euro.

Previous Story

Ahoy mateys!: Future Queen of Spain takes to the high seas

Next Story

TOURISTENWOHNUNGEN IN SPANIEN LASSEN LANGFRISTIGE MIETEN UM ÜBER 30 Prozent STEIGEN, BESAGT EINE STUDIE

Latest from Auf Deutsch

Go toTop